Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Salvia sclarea L.

Syn.: Aethiopis sclarea (L.) FOURR.

Salvia lucana CAVARA & GRANDE

Sclarea vulgaris MILL.

(= Muskateller-Salbei, Muskat-Salbei, Römischer Salbei, Scharlei, Scharlauch)

Natürliche Vorkommen: Portugal (Nordosten), Spanien (teilweise nur eingebürgert oder eingeschleppt), Frankreich (Süden: nach Norden bis zur Auvergne sowie Korsika; sonst gelegentlich eingeschleppt), Italien (Festland, Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (Festland mit Peloponnes (außer der östlichen Mitte), Ionische Inseln sowie westliche und östliche Ägäis), Ukraine, Russland, Zypern, Kaukasus und Transkaukasus, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Iran, Mittelasien, Afghanistan, westlicher Himalaya, Sinai, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in der Schweiz (Südwesten und Süden), in Tschechien, Deutschland (z. B. Baden-Württemberg und Thüringen), Österreich (Niederösterreich) und in den USA

Wegränder, stickstoffliebende Gebüsche, Brachland und bewegte Böden; planar bis kollin(montan)

(V)VI-VII(IX)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Fischamend, 15.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Fischamend, 15.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Fischamend, 15.06.2003: